Das virtuelle Lernlabor
Eine Intervention (von lat. intervenire „dazwischentreten, eingreifen“) ist allgemein gesprochen ein kritischer Eingriff in einen laufenden Prozess.
Mit Online Interventionen verbinde ich als Gruppenleiter und Supervisor theorie- und indikationsbezogene, absichtsvolle Verhaltensweisen in Videokonferenzen, die darauf abzielen, Veränderungen im Prozess einer Gruppe (bzw. im Verlauf eines Einzelgespräches) oder ihrer Mitglieder zu erwirken (vgl. Voigt u. Antons [1987]: “Systematische Anmerkungen zur Intervention in Gruppen”). Jede Intervention unterbricht laufende Prozesse und fördert dafür neue Entwicklungen, die mitunter irritierend wirken können.
Bist Du bisher gut in Beratung, Moderation oder Workshopleitung analog unterwegs gewesen?
Und bist du im Moment auch im Home-Office oder durch Kunden-/Klientenanfragen verstärkt im virtuellen Meetings unterwegs?
Weißt Du in manchen Situationen nicht, wie Du jetzt intervenieren kannst oder sollst und fragst Du dich: “Wie kann ich meine individuelle, analoge Kompetenz jetzt in den virtuellen Raum bringen?“
Ticketverkauf & Mailingliste
Dein Weg in die Gruppe
*Durch das Absenden des Formulars stimmst du zu, dass deine E-Mail-Adresse an mich, Maurice Malten, weitergegeben wird. Als Service-Dienstleister setze ich dabei auf Mailchimp (Erfahre hier mehr über die Datenschutzeinstellungen zu Mailchimp).
In dem Newsletter erhältst du regelmäßig (wöchentlich bis monatlich) die Einladung zum Virtuellen Lernlabor, weitere Informationen aus dem Bereich Online Meetings gestalten sowie Änderungsmitteilungen zu den Angeboten von Maurice Malten.
Über den „Abbestellen“-Link in diesen E-Mails kannst Du dich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden. Informationen zu meinen Datenschutzpraktiken findest Du im Impressum & Datenschutz.
FAQ
Alles, was dich vorab interessieren könnte!
Das ist ein Lernlabor – alle die hier teilnehmen, kommen freiwillig. Ich biete einen Ort zum Experimentieren und Ausprobieren verschiedener Interventionen. Das spielerische Erleben und das Lernen stehen im Mittelpunkt.
Wir treffen uns in Zoom, zu den angegebenen Terminen jeweils von 18:00-20Uhr und erwarten ca. 20 Teilnehmer:innen
Wenn Du auf der Suche nach Schulungen oder Webinaren bist, ist das nicht das richtige Angebot für Dich.

Podcast zur Lerngruppe
Podcast über das virtuelle Lernlabor!
Die Neue Denkerei (der coolste CoWorking Space Kassels) hat mich zu ihren Podcast Gesprächen “Kassel denkt weiter” eingeladen.
Ich spreche hier über meine Arbeit im PIKSL Labor Kassel (Standbein: Sozialarbeiter) und meine Lerngruppe am Mittwochabend (Spielbein: Supervision & Coaching), um zu berichten wie ich mit der Lerngruppe gestartet habe.
Ich teile meine Lieblings-Intervention und die drei essentiellen Tipps für gelingende Online-Meetings mit!
Hier gehts zur privaten Facebook Gruppe!
Timeline des CoLearning Space
Es ist nie zu spät, um einzusteigen!
Hier sind die Themen der nächsten Wochen: Trello Board
Initiator:innen & Beteiligte
Maurice Malten
Supervisor, Systemischer Berater & (Team)Coach
#netzwerker #stratege #remote:worker
Ines Polzin
Prozessberaterin, Resilienz-Expertin & Mediatorin
#loesungenfinden #networkweaver
Social Architec(h)s:
Für euch arbeiten die Initiator:innen und ein kleines Design-Team, dass für die „Architektur“ des Abends verantwortlich ist. Wir sind die Experten:innen für eine partizipative & soziale Lern-Architektur – die Gruppe die Expertin eigenständigen Lernens!
Dominic Hochmuth
#ccoach
Bodo Francke
#supervisor