Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese AGB gelten für alle Verträge zur Durchführung von Supervision, Coaching, Organisationsberatung, Fortbildungen, Selbsterfahrung und systemischer Beratung durch Maurice Malten, Karthäuserstraße 1A, 34117 Kassel.

Mit Terminvereinbarung, Buchung oder Unterzeichnung eines Angebots gelten diese AGB als akzeptiert.

§ 1 Gegenstand und Abgrenzung zur Psychotherapie

  1. Die Beratung stellt eine individuelle, nicht-therapeutische Prozessbegleitung zur Selbsterfahrung, Reflexion und persönlichen sowie beruflichen Entwicklung dar.
  2. Es handelt sich nicht um Psychotherapie, es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben.
  3. Die Beratung setzt psychische Grundstabilität und Selbstverantwortung voraus. Bei Hinweisen auf psychische Erkrankungen erfolgt ein Hinweis auf geeignete Fachstellen.

§ 2 Ablauf und Mitwirkung

  1. Anliegen, Themen und Ziele werden zu Beginn gemeinsam erhoben und bei Bedarf angepasst.
  2. Regelmäßige Zwischen- und Abschlussauswertungen können stattfinden.
  3. Die Klient:innen tragen die volle Verantwortung für ihr Handeln innerhalb und außerhalb der Sitzungen und entscheiden über Dauer und Frequenz.
  4. Termine können in Präsenz oder online stattfinden.

§ 3 Qualität und Verfahren

  1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur fachgerechten Durchführung der Beratung nach systemischen Prinzipien sowie den Ethischen Richtlinien der DGSF e.V.
  2. Er verpflichtet sich zu regelmäßiger Qualitätssicherung (Supervision, Intervision, Fortbildungen).
  3. Er informiert die Klient:innen, sollte eine weitere fachgerechte Begleitung nicht mehr möglich sein.

§ 4 Honorar und Ausfallregelung

  1. Die Zusammenarbeit erfolgt entweder auf Grundlage eines Dreieckskontrakts (Organisation, Supervisor, Supervisand:in) oder eines direkten Einzelvertrags mit Privatkund:innen.
  2. Für jede Zusammenarbeit wird vorab ein unverbindliches Angebot erstellt, das Honorar, Umfang und Rahmenbedingungen beschreibt. Mit Annahme dieses Angebots wird der Vertrag verbindlich.
  3. Das Honorar wird nach jeder Sitzung in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen per Überweisung fällig.
  4. Sitzungen, die weniger als 48 Stunden vor dem Termin abgesagt werden, werden mit 50% des Honorars berechnet, außer bei nachgewiesener Krankheit oder höherer Gewalt.
  5. Sagt der Auftragnehmer ab, wird zeitnah ein Ersatztermin angeboten.

 

§ 5 Schweigepflicht und Datenschutz

  1. Der Auftragnehmer unterliegt der Schweigepflicht und wahrt die Vertraulichkeit auch nach Vertragsende.
  2. Es erfolgt keine Weitergabe von Gesprächsinhalten ohne Zustimmung, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen verlangen dies.
  3. Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO zum Zweck der Durchführung der vertraglichen Leistungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.
  4. Die Daten werden zehn Jahre aufbewahrt und danach gelöscht.
  5. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

§ 6 Haftung

  1. Die Haftung des Auftragnehmers wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
  2. Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für technische Störungen bei Online-Sitzungen, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen.

§ 7 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Kassel, sofern gesetzlich zulässig.

8 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.